Über uns
Unsere Geschichte…
Die Wiege des DCC liegt im alten
Parkkrankenhaus Dösen. In der Saison
1978/1979 startete die erste
Karnevalsveranstaltung. Im Jahr 2000 haben wir
mit der Museumsscheune Liebertwolkwitz ein
neues Domizil gefunden. Seit dieser Zeit gibt es
Fasching in der Museumsscheune Liebertwolkwitz
mit dem DCC.
Das sind wir…
Etwa 40 aktive Mitglieder
Eine Kindertanzgruppe im Alter von
6 bis 12 Jahren
Die Kinderfunkengarde
Die Funkengarde
Unsere Showtanzgruppe
Das Männerballett
Die Bünenbaugruppe
Der Vorstand, die Organisatoren
und Helfer
Unsere nächsten Veranstaltungen
Veranstaltungstermine in der
Museumsscheune Liebertwolkwitz
- November 2023
Wo kannst du uns noch sehen
- Heimatfest Liebertwolkwitz Juli 2023
Was machen wir
Unser
Karneval
ist
ganz
anders
als
der
im
Rheinland.
In
den
Programmen
sind
Themen
der
„großen Politik“ tabu, wir nehmen höchstens Lokales „auf die Schippe“.
Während
sich
am
Rhein
und
Ruhr
Büttenredner
auf
der
Bühne
auslassen
und
die
Zuschauer
das
Spektakel
„nur“
betrachten,
können
unsere
Gäste
auch
selbst
das
Tanzbein
schwingen.
Die
rund
40
Mitglieder
des
DCC
präsentieren
in
jeder
Saison
ein
neues
Programm
aus
Sketchen, Liedern und Showtänzen. Besonders stolz sind wir auf unsere Funke.
Die
jungen
Mädel‘s
im
Alter
zwischen
12
und
16
Jahren
sind
die
Attraktion
jeder
Veranstaltung.
Aber nicht nur in der fünften Jahreszeit sind die Akteure des Club’s auf der Bühne zu sehen.
Die
Mädel’s
und
Jung’s
unserer
Tanzgruppen
haben
Auftritte
bei
verschiedenen
Festen.
Ob
Firmenjubiläum,
Sommerfest
oder
Weihnachtsfeier,
unser
Repertoire
hat
vom
Can
Can
bis
zum Musical sicher auch für Sie das Richtige dabei
.
Kontakt
Hier findest du
uns.
Verein Dösener Carneval Club
e.V.
04288 Liebertwolkwitz
Alte Tauchaer Str. 1
Unser Postkasten
E-mail: info [at] dcc-liebertwolkwitz.de